Übersicht
Diese Seite ist auch für nicht angemeldetet Benutzer:innen sichtbar. Loggen Sie sich ein, um die gesamte Anleitung lesen zu können.
Die Lernplattform ELLI unterstützt Lehre und Arbeit durch:
Für jede Lehrveranstaltung werden Kurse angeboten. Lehrende (Autoren) können bei der Gestaltung ihrer Kursräume viele Inhaltsobjekte einbinden. Lehre kann digital unterstützt oder vollständig online durchgeführt werden.
Im Bereich Organisation befinden sich die Arbeitsbereiche und Angebote aller Abteilungen unserer Hochschule.
- Kommunikation in Kursen und Gruppen (Forum, Chat, etc.)
- Organisation von Inhalten und Terminen (Ordner, Sitzung, Kalender, etc.)
- Inhalte bereitstellen (Dateien, Lernmodule, Wiki, u. v. m.)
- Feedback und Evaluation (Abstimmung, Umfrage, LiveVoting)
- Übungen und Prüfungen (Test, Übung, individuelle Bewertung)
Für jede Lehrveranstaltung werden Kurse angeboten. Lehrende (Autoren) können bei der Gestaltung ihrer Kursräume viele Inhaltsobjekte einbinden. Lehre kann digital unterstützt oder vollständig online durchgeführt werden.
Im Bereich Organisation befinden sich die Arbeitsbereiche und Angebote aller Abteilungen unserer Hochschule.
Nach dem erfolgreichen Login befinden Sie sich auf der Startseite der Lernplattform ELLI.
Folgendes Bild gibt einen ersten Überblick, wo Sie was finden.
Folgendes Bild gibt einen ersten Überblick, wo Sie was finden.
Persönliche Einstellungen können Sie rechts oben, im Kopfbereich der Seite, über den Kreis mit Ihren Initialen erreichen.
Zu den Inhalten gelangen Sie über die Schaltflächen der Startseite oder das Magazin im Hauptmenü.
Ihre Gruppen, Favoriten, Notizen, etc. finden Sie im Hauptmenü unter Dashboard und Persönlicher Arbeitsraum.
Zu den Inhalten gelangen Sie über die Schaltflächen der Startseite oder das Magazin im Hauptmenü.
Ihre Gruppen, Favoriten, Notizen, etc. finden Sie im Hauptmenü unter Dashboard und Persönlicher Arbeitsraum.
Virtuelle Arbeitsräume
Für alle ELLI Benutzer gibt es die Möglichkeit eigene Arbeitsbereiche zu erstellen, in denen alle Inhaltsobjekte zur Verfügung stehen.