Info Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit für ILIAS 9Die Lernplattform ILIAS 9 wird mit dem Ziel entwickelt, möglichst vielen Nutzerinnen und Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Lerninhalten zu ermöglichen. Die Gestaltung orientiert sich an den Anforderungen der BITV 2.0 sowie an den Richtlinien der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Stand der BarrierefreiheitDie zentrale Benutzeroberfläche von ILIAS 9 wurde mit Blick auf Barrierefreiheit modernisiert. Viele Funktionen – wie Navigation, Kurszugriff, Bearbeitung von Inhalten und Teilnahme an Lernaktivitäten – lassen sich grundsätzlich mit Tastatur oder Screenreader bedienen. Die zugrunde liegende Technik (HTML, ARIA, semantische Struktur) berücksichtigt aktuelle Accessibility-Standards. Eine vollständige und systematische Überprüfung durch unabhängige Prüfinstanzen liegt derzeit nicht vor. Die Plattform wird jedoch laufend weiterentwickelt, wobei Rückmeldungen aus der Community (darunter auch von Nutzenden mit Einschränkungen) berücksichtigt werden. Mögliche Einschränkungen
Feedback und KontaktSollten Ihnen Barrieren auf der Plattform auffallen oder haben Sie Hinweise zur Verbesserung, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte wenden Sie sich an: DurchsetzungsverfahrenFalls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung. Zentralstelle für barrierefreie InformationstechnikTeerhof 59 28199 Bremen Telefon: 0421 361 181 87 Fax: 0421 496 181 81 E-Mail: office@lbb.bremen.de |